Partnerin der Städte
Mit ihrem langfristigen Ansatz versteht sich die ECE seit jeher als Partnerin der Städte und unterstützt die Kommunen dabei, die Innenstädte und den lokalen Einzelhandel nachhaltig weiterzuentwickeln. Dazu gehört intensives lokales Engagement wie die Mitarbeit in örtlichen Stadtmarketingaktivitäten und Innenstadtverbänden.
Nach der deutschen Wiedervereinigung widerstand die ECE der Versuchung, unter kurzfristigen Aspekten „Billigobjekte auf der grünen Wiese“ zu errichten. Stattdessen verfolgte sie auch in den neuen Bundesländern eine nachhaltige Strategie mit durchdachten Standortkonzepten. So entstanden unter anderem die Potsdamer Platz Arkaden in Berlin (heute The Playce), die Promenaden im Hauptbahnhof Leipzig und die Altmarkt-Galerie in Dresden. Im Jahr 2000 gründete die ECE die Stiftung „Lebendige Stadt“, die sich für die Zukunft unserer Städte engagiert.
-
Gründungsveranstaltung der Stiftung
„Lebendige Stadt“ im Jahr 2000 in Hamburg.


-
Eröffnung der Altmarkt-Galerie in Dresden, 2002.