
ECE engagiert in Verbänden
Eng am Puls
der Politik
Der Klimawandel und der Verlust der Biodiversität sind die größten Herausforderungen unserer Zeit. Daher unterstützt die ECE die Politik dabei, die gesetzten Klimaziele zügig voranzutreiben. Damit Lösungen praktikabel und sinnvoll für Unternehmen sind, begleitet die ECE die Gestaltung der Regulatorik mit ihrer praktischen Expertise. Die Nachhaltigkeitsexperten und Ingenieure der ECE monitoren die Entwicklungen und begleiten sie frühzeitig und im engen Zusammenspiel mit Investoren und Retailern in Verbandsausschüssen. So engagiert sich die ECE zum Beispiel im ZIA, im HDE sowie im European Council of Shopping Places (ECSP), der aktuell von Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces, als Chairwoman geleitet wird.
-
Entwicklung eines Green-Lease-Branchenstandards
-
Einsatz für eine praktikable Umsetzung des Artikels 14 der EPBD in Bezug auf
Anforderungen an die E-Ladeinfrastruktur in Bestandsimmobilien. Dabei tritt der Verband für einen bedarfsgerechten Ausbau von Ladepunkten ein, bei dem nicht die Anzahl, sondern die Leistungen der Charging Points berücksichtigt werden. -
Auch die Anzahl der Fahrradstellplätze sollte sich nach dem Bedarf der Besucher und nicht nach starren Vorgaben richten.
Energie- und Gebäudetechnik
-
Erarbeitung von praktischen Lösungen für die Immobilienwirtschaft bei der Novellierung der Energy Performance of Building Directive (EPBD)
-
Konstruktive Begleitung der Umsetzung der EPBD in nationales Recht
-
Erarbeitung einer Positionierung für sinnvollere Energieausweise im Einklang mit den Vorgaben der MEP (Minimum Energy Performance) für Gewerbeimmobilien für Deutschland
Corporate Responsibility
-
Begleitung von praktischen Lösungen zur Erfüllung von regulatorischen und marktspezifischen Reportinganforderungen für Stakeholder der Immobilienbranche