top of page
250428_HR_Website_Header_1920x1080_blau.jpg
ECE als Arbeitgeber

Ein Umfeld,
das Potenziale entfaltet

Erfolgreiche Immobilienprojekte entstehen durch Menschen mit Leidenschaft, Expertise und Innovationskraft. Die ECE schafft als Arbeitgeber ein Umfeld, das auf langfristige Entwicklung, verantwortungsvolle Zusammenarbeit und nachhaltige Gesundheitsförderung ausgerichtet ist – im Einklang mit den Anforderungen des Markts und den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden.

ECE Academy – Lernen für heute und morgen

Eine Person hält ein Tablet auf dem die "ECE-Academy" angezeigt wird.

Mit der ECE Academy wurde das betriebliche Lernen neu aufgestellt. Im Zentrum stehen fachlich relevante Kompetenzen, die heute und morgen gefragt sind – von digitalem Know-how über wirtschaftliche Zusammenhänge bis zu Führungsthemen. Die Kombination aus Live-Trainings, E-Learnings und selbstgesteuerten Formaten schafft flexible und zukunftsorientierte Lernräume für individuelle Entwicklung.

Perfekte
Rahmenbedingungen

Zwei Mitarbeiterinnen der ECE lächeln mit zwei Studentinnen in die Kamera.
  • Vergabefeier des Deutschlandstipendiums an der HAWK: Sarah Krüger, Employer Branding Manager (links), und Lea Röhrs, Young Talents Manager (rechts) von der ECE Group Services, sowie die beiden Studentinnen Annika Ullrich (mittig links) und Julie Hillemann (mittig rechts).

Die ECE pflegt langjährige Partnerschaften mit Hochschulen wie der HAWK, FH Wedel, IREBS, HSBA, HafenCity Universität und der Frankfurt School – für einen kontinuierlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. 2025 startet an der Frankfurt School erstmals der Masterstudiengang Real Estate mit starker Praxisorientierung. An der HAWK werden erneut zwei Studierende durch ein ECE-Stipendium gefördert. Über gemeinsame Veranstaltungen und Netzwerkformate engagiert sich die ECE aktiv im Dialog mit dem akademischen Nachwuchs und trägt dazu bei, die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Junge Frau mit langen dunklen Haaren hebt einen weißen Stift, als würde sie etwas in die Luft zeichnen.

45 %

Weiterempfehlungsquote und EINE BEWERTUNG von 4 (von 5) Sternen auf dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu

39,5 %

der ECE ManagementPositionen sind mit Frauen besetzt

130

Young Talents sind bei der ECE beschäftigt (Stand: Jan. 2025)

Teambild: Eine Person stemmt eine Menge an Personen auf den Händen.
Zwei Personen stehen vor einem großen Bildschirm und spielen ein interaktives Bewegungsspiel.

Wellbeing – Gesundheit als Erfolgsfaktor

Gesundheit ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur der ECE. Der Gesundheitstag 2025 stellte mit dem Fokus auf Resilienz die mentale Stärke in den Mittelpunkt – als Antwort auf die steigende Dynamik der Arbeitswelt. Ergänzend sorgen standortübergreifende Initiativen wie die ECE Activity Challenge für mehr Bewegung und Teamzusammenhalt.     //

ECE Guiding Principles

Orientierung für eine starke Zusammenarbeit

Im Arbeitsalltag der ECE bieten die sieben unternehmensweit definierten Guiding Principles eine klare Orientierung. Sie schaffen eine gemeinsame Haltung – geprägt von Vertrauen, Verantwortung, Unternehmergeist und Respekt – und stärken so eine leistungsfähige, moderne Unternehmenskultur.

Wir leben unsere Strategie

Wir optimieren unsere Prozesse

Wir gestalten Veränderung aktiv mit

Wir handeln lösungsorientiert

und transparent

Wir übernehmen Verantwortung

Wir lernen ständig weiter

Wir handeln partnerschaftlich

und fair

Logo zum 60-jährigen Jubiläums der ECE.

ECE ALS ARBEITGEBER

bottom of page