top of page
Joanna_Fisher_0416_ohne_Kette_HR_smaller.jpg

3,5 %

Umsatzplus 2024 vs. 2023 in allen ECE-Centern

200

Shopping-Center in 10 Ländern

18.000

Shops in ECE-Centern

3,4 Mio.

Besucher täglich in ECE-Centern

Zukunft Shopping-Center

Flexibilität
als Schlüssel
zum Erfolg

  • Joanna Fisher,
    CEO der ECE Marketplaces

Handel ist Wandel – das altbekannte Sprichwort ist aktueller denn je. Wie dynamisch sich der Markt verändert, hat die ECE im Laufe ihrer 60-jährigen Firmengeschichte immer wieder erlebt. Dabei hat sie gelernt, sich und ihr Geschäftsmodell stets an neue Anforderungen anzupassen, flexibel zu bleiben und den Shopping-Center-Bereich mit innovativen Zukunftsvisionen sowie engagierter Verbandsarbeit aktiv mitzugestalten. Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces, hat die Herausforderungen der letzten Jahre aktiv genutzt: „Wir haben uns auf einem tollen Fundament konsequent neu aufgestellt, um den künftigen Marktanforderungen weiter gerecht zu werden. Besonders freut mich das positive Feedback unserer Kunden dazu.“

Shopping-Center als resiliente Assetklasse

Trotz Online-Wettbewerb, wirtschaftlicher Unsicherheiten und wachsender ESG-Anforderungen haben sich Shopping-Center als stabile Assetklasse im Immobiliensektor etabliert. Die ECE zeigt mit starken Vermietungsergebnissen 2024 und gestiegenen Umsätzen, dass Shopping-Center nicht nur überlebensfähig, sondern auch zukunftsfähig sind.

Ob internationale Marken oder regionale Händler, Bestandsmieter oder neue Partner: Viele Retailer setzen auf die Kombination aus kaufkräftiger Zielgruppe, hoher Besucherfrequenz und dem vielfältigen Mix aus Retail, Gastronomie und Entertainment. Auch die Flexibilität der Center und Expansionsmöglichkeiten – national wie international – machen die Zusammenarbeit mit der ECE attraktiv. So wird im Herbst 2025 der weltweit größte Only Store auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern in das Loom Bielefeld einziehen. Und im vierten Quartal 2025 eröffnen z. B. in der Thier-Galerie Dortmund mit Stradivarius, Bershka und Pull&Bear drei angesagte Inditex-Konzepte auf über 3.000 m².

Joanna Fisher und eine weiter Person unterhalten sich in den Fluren eines Shopping-Centers.

„Wir haben uns auf einem tollen Fundament konsequent neu aufgestellt, um den künftigen Marktanforderungen weiter gerecht zu werden. Besonders freut mich das positive Feedback unserer Kunden dazu.“

Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces

Transformation aktiv gestalten

Der Erfolg eines Centers hängt maßgeblich von seiner Weiterentwicklung ab. Entscheidend sind ein standortgerechter Mietermix und Angebote, die auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt sind. In Deutschland wächst die Bedeutung von Mixed-Use-Konzepten, die Retail mit Dienstleistungen, Freizeit, Entertainment oder Wohnen kombinieren. Wesentlicher Bestandteil von Center-Weiterentwicklungen ist zudem die Berücksichtigung von ESG-Kriterien.

Mitgestaltung von Branchenstandards

Die ECE engagiert sich auch auf Verbandsebene – etwa durch Joanna Fisher als Chairwoman des ECSP (European Council of Shopping Places). So bringt sie die Perspektive der Branche in europäische Gesetzgebungsprozesse ein und sorgt dafür, dass Regularien – insbesondere zu ESG – praxistauglich umgesetzt werden können.

Innenansicht des Rosengardcentret in Odense.
  • Das Rosengårdcentret in Dänemark wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Angebote aus verschiedenen Branchen ergänzt.

Gut aufgestellt für die Zukunft

Neben Erfahrung und Flexibilität zählen auch Größe und internationale Präsenz zu den Erfolgsfaktoren der ECE. Diese ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung von Produkten und Prozessen, etwa durch Digitalisierung, sowie weiteres Wachstum – besonders in Märkten wie Polen oder Spanien. Seit mehr als zehn Jahren ist die ECE auch in China aktiv – seit 2019 mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Shanghai. Inzwischen hat das Asia-Design-Team mehr als 40 Projekte in 17 Städten in China erfolgreich umgesetzt.     //

Milaneo, Stuttgart_26.jpg

„Mit 60 Jahren Erfahrung und internationaler Expertise gestalten wir als Marktführerin die Transformation unserer Shopping-Center gemeinsam mit den Eigentümern – flexibel und zukunftsorientiert.“   

Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces

3,5 %

Umsatzplus 2024 vs. 2023 in allen ECE-Centern

200

Shopping-Center in 10 Ländern

18.000

Shops in ECE-Centern

3,4 Mio.

Besucher täglich in ECE-Centern

Seit 60 Jahren ist die ECE Marketplaces erfolgreich im Retail- Real-Estate-Business. Als europäische Marktführerin bringt sie die Erfahrung und Expertise mit, um ihre Shopping-Center gemeinsam mit den Eigentümern standortspezifisch, innovativ und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln – stets mit Blick auf Marktveränderungen, neue Kundenbedürfnisse und wachsende ESG-Anforderungen.
Logo zum 60-jährigen Jubiläum der ECE.

ECE MARKETPLACES

bottom of page